Interne Studiengangakkreditierung durch den Qualitätsbeirat
Im Qualitätsbeirat der UE, der im Rahmen des internen Qualitätsmanagements für die Formulierung einer Empfehlung der Akkreditierung von Studiengängen für das Rektorat zuständig ist, sind die unterschiedlichen Mitgliedergruppen der Hochschule vertreten. Der Qualitätsbeirat würdigt die Bewertung eines Gutachterteams, das sich aus externen und internen Fachleuten zusammensetzt.
Dieses Gremium besteht aus mindestens drei externen Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie einem oder einer externen Studierenden sowie internen Mitarbeiter*innen aus der Stabstelle
Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement des Rektorats, die die Verfahren der internen Programmakkreditierung federführend betreuen. Das Team prüft Struktur und Inhalt jedes Studienprogrammes auf Grundlage gesetzlich geregelter sowie hochschuleigener Kriterien.
Nach der internen Programmakkreditierung werden die Akkreditierungsunterlagen an das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur in Brandenburg weitergeleitet. Nach der Prüfung der Unterlagen erfolgt die Erweiterung der staatlichen Genehmigung für den akkreditierten Studiengang durch das Ministerium. Abschließend wird der Akkreditierungsbericht des Programmes beim Akkreditierungsrat hinterlegt. Unsere akkreditierten Programme können auf der
Homepages des Akkreditierungsrats eingesehen werden.