a red neon smiley

Zulassungsvoraussetzungen

Nachfolgend findest du einen Überblick über unsere Zulassungsvoraussetzungen an der UE, gegliedert nach Studiengängen.

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, 

die University of Europe for Applied Sciences (UE) möchte dich bestmöglich im Bewerbungs-prozess betreuen und unterstützen. Wenn du zu den unten genannten Anforderungen für ein Studium an der UE Fragen hast oder geforderte Unterlagen zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen, so ist dies überhaupt kein Problem. Bitte wende dich immer gerne an unsere kompetenten Studienberaterinnen und Studienberater, die dir sehr gerne helfen, den Bewerbungsprozess erfolgreich zu durchlaufen. 

Darüber hinaus helfen wir auch gerne mit wertvollen Tipps rund um das Thema Finanzierung, BAföG, KfW-Studienkredit, Stipendien, Auslandssemester, Praktikum, Nebenjob und vielen anderen Themen. 

AUSGEFÜLLTES BEWERBUNGSFORMULAR 
ABITURZEUGNIS / BACHELOR-ZEUGNIS* oder gleichwertiger u.a. beruflicher Abschluss, ggfs. offiziell ins Deutsche oder Englische übersetzt 
* In bestimmten Fällen kannst du auch ohne Schulabschluss studieren. Voraussetzung ist, dass du einen Berufsabschluss und danach mindestens zwei Jahre Berufserfahrung vorweisen kannst und einen Studiengang studieren möchtest, der für diese Erfahrung relevant ist. 
SPRACHKENNTNISSE (WENN NICHT MUTTERSPRACHE) für deutschsprachigen Studiengang Visuelle Kommunikation
Deutsch-Sprachzertifikat (nicht älter als 2 Jahre) 
– Deutsch B2 nach GER 
– DSH 1 
– TestDaf TDN3 
– Goethe Institut Zertifikat B2 
– telc gGmbH B2  

English language certificate für englischsprachige Studiengänge
– IELTS 5.5 overall 
– TOEFL iBT60
– TOEFL ITP (paper based) 498
– Pearson Test of English (Academic) 56 
– Pearson Test of English (General) Level 1 
– Cambridge English Advanced and Proficiency 162 overall 
– Cambridge Exam First (FCE) B2 CEFR = First (FCE), 160
– TOEIC Listening 400, Reading 385, Speaking 160, Writing 150 
– PASSWORD 5.5
– Duolingo 100
LEBENSLAUF (CV) 
KOPIE DES REISEPASSES (SCAN) 
AUFNAHMETEST (nur für Bewerber*innen außerhalb der EU):
Der Test besteht aus einem kurzen Essay zu einem vorgegebenen Thema. Eine Vorbereitung ist nicht erforderlich.
PORTFOLIO

Digitales Produktmanagement | Design & Management Studies | UX/UI Design
Ein Portfolio ist nicht erforderlich.

AUSGEFÜLLTES BEWERBUNGSFORMULAR 
DIPLOM / BACHELOR-ZEUGNIS UND TRANSCRIPT 
Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor, MBA oder Master) und Schulzeugnis mit offizieller Übersetzung ins Englische oder Deutsche. 

Sollten die Zeugnisse zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht vorliegen, so können diese nachgereicht werden. 
SPRACHKENNTNISSE 
English language certificate 
– IELTS 6.0 overall / B2 Level
– TOEFL iBT72 
– TOEFL ITP (paper based) 543 
– Pearson Test of English (Academic) 59 
– Pearson Test of English (General) Level 1 
– Cambridge English Advanced and Proficiency 169 overall 
– Cambridge Exam First (FCE) B2 CEFR = First (FCE), 160
– TOEIC Listening400, Reading 385, Speaking 160, Writing 150 
– PASSWORD 6.0
– Duolingo 105
CURRICULUM VITAE (CV) 
KOPIE DES REISPASSES (SCAN)
MOTIVATIONSSCHREIBEN (MIN. 500 WÖRTER) 

PORTFOLIO

Visual & Experience Design
Zeige uns bis zu 10 Beispiele deiner besten kreativen Arbeiten – kommerziell und/oder nicht kommerziell. Wir heißen Bewerber*innen aus verschiedenen Bereichen willkommen, darunter Grafik-/Kommunikationsdesign, Werbung, digitales Produktdesign, Architektur, Bildende Kunst, Ausstellungsdesign, visuelles und Klangdesign usw.

Innovation Design Management
Ein Portfolio mit Arbeitsproben ist erforderlich für Bewerber*innen mit einem Hintergrund in einem designbezogenen Bereich.
Alle Bewerber*innen müssen außerdem vier studiengangsspezifische Fragen beantworten.

Fotografie
Dein Portfolio sollte aus mindestens 20 Fotos bestehen ( max. 10 MB). Es ist besonders wünschenswert, aus der Auswahl der Bilder zu sehen, dass du an thematisch zusammenhängenden Serien arbeitest.

New Media Design
Reiche 10 verschiedene Beispiele ein, die deine Expertise in kreativen Bereichen wie Architektur, visuelle Kommunikation, Produkt- und Spieldesign, Ausstellungsgestaltung, Innenarchitektur, Sound- und Bewegungsdesign, Eventinstallation und Performance zeigen. Enthalte sowohl digitale (kreatives Codieren) als auch analoge Arbeiten (Collage, Skulptur, Animation), jeweils mit einer kurzen Beschreibung deines Prozesses.

Kommunikationsdesign
Ein Portfolio mit Arbeitsproben ist erforderlich für Personen mit einem Hintergrund in einem designbezogenen Bereich.

Design Leadership
Ein Portfolio mit Arbeitsproben ist erforderlich für Personen mit einem Hintergrund in einem designbezogenen Bereich.
Alle Bewerber*innen müssen Antworten auf studiengangsspezifische Fragen einreichen.

Digitale Content Creation
Ein Portfolio mit Arbeitsproben ist erforderlich für Personen mit einem Hintergrund in einem designbezogenen Bereich.
Alle Bewerber*innen müssen Antworten auf studiengangsspezifische Fragen einreichen.

Generative Design & AI
Bereite bis zu 10 Beispiele deiner besten kreativen Arbeiten vor. Das Generative Design & AI-Programm akzeptiert Bewerber aus verschiedenen Bereichen, ist jedoch am besten für diejenigen geeignet, die bereits über einen Hintergrund im digitalen Design verfügen. Programmierkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich für die Zulassung. Bitte füge einen Lebenslauf hinzu, der deine Ausbildung und berufliche Praxis detailliert beschreibt.

AUSGEFÜLLTES BEWERBUNGSFORMULAR  FORM 
ABITUR- / FACHABITUR-ZEUGNIS 
Gegebenenfalls kann auch der Nachweis einer Berufsausbildung mit wenigstens zwei Jahren Berufserfahrung zum Studium berechtigen. 
Sollten die Zeugnisse zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht vorliegen, so können diese nachgereicht werden. 
SPRACHKENNTNISSE für deutschsprachige Studiengänge
Deutsch-Sprachzertifikat (nicht älter als 2 Jahre) 
– Deutsch B2 nach GER 
– DSH 1 
– TestDaf TDN3 
– Goethe Institut Zertifikat B2 
– telc gGmbH B2  

English language certificate für englischsprachige Studiengänge
– IELTS 5.5 overall 
– TOEFL iBT60
– TOEFL ITP (paper based) 498
– Pearson Test of English (Academic) 56 
– Pearson Test of English (General) Level 1 
– Cambridge English Advanced and Proficiency 162 overall 
– Cambridge Exam First (FCE) B2 CEFR = First (FCE), 160
– TOEIC Listening 400, Reading 385, Speaking 160, Writing 150 
– PASSWORD 5.5 overall
– Duolingo 100
LEBENSLAUF (CV) 
FOTO / KOPIE DES PERSONALAUSWEISES (BEIDE SEITEN) ALS BILDDATEI ODER PDF 
MOTIVATIONSSCHREIBEN 

AUSGEFÜLLTES BEWERBUNGSFORMULAR  FORM 
DIPLOM / BACHELOR-ZEUGNIS UND TRANSCRIPT 
Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor, MBA oder Master) und Schulzeugnis mit offizieller Übersetzung ins Englische oder Deutsche. 
Sollten die Zeugnisse zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht vorliegen, so können diese nachgereicht werden. 

*mindestens ein Jahr Berufserfahrung für MBA-Bewerber*innen
SPRACHKENNTNISSE für deutschsprachige Studiengänge
Deutsch-Sprachzertifikat (nicht älter als 2 Jahre) 
– Deutsch B2 nach GER 
– DSH 1 
– TestDaf TDN3 
– Goethe Institut Zertifikat B2 
– telc gGmbH B2  

English language certificate für englischsprachige Studiengänge
– IELTS 6.0 overall / B2 Level
– TOEFL iBT72 
– TOEFL ITP (paper based) 543 
– Pearson Test of English (Academic) 59 
– Pearson Test of English (General) Level 1 
– Cambridge English Advanced and Proficiency 169 overall 
– Cambridge Exam First (FCE) B2 CEFR = First (FCE), 160
– TOEIC Listening 400, Reading 385, Speaking 160, Writing 150 
– PASSWORD 6.0
– Duolingo 105
LEBENSLAUF (CV) 
FOTO / KOPIE DES PERSONALAUSWEISES (BEIDE SEITEN) ALS BILDDATEI ODER PDF 
MOTIVATIONSSCHREIBEN 

AUSGEFÜLLTES BEWERBUNGSFORMULAR  FORM 
ABITUR- / FACHABITUR-ZEUGNIS 
Gegebenenfalls kann auch der Nachweis einer Berufsausbildung mit wenigstens zwei Jahren Berufserfahrung zum Studium berechtigen. 
Sollten die Zeugnisse zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht vorliegen, so können diese nachgereicht werden. 
LEBENSLAUF (CV) 
FOTO / KOPIE DES PERSONALAUSWEISES (BEIDE SEITEN) ALS BILDDATEI ODER PDF 
MOTIVATIONSSCHREIBEN 
ZUSATZINFORMATIONEN
Für die Studienprogramme B.A. Hotel Management und B.Sc. Software Engineering gelten folgende Sprachvoraussetzungen:

Hotel Management: Deutsch A2 und Englisch B2
Software Engineering: Englisch B2

Für alle dualen Studienprogramme gilt: Bedingung für ein duales Studium an der UE ist der Vertrag mit einem Praxispartner. Die Studienberatung unterstützt gerne bei der Praxispartnersuche.

Kontaktiere uns gerne unter folgenden Möglichkeiten

E-Mail, alle Standorte: study@ue-germany.com 

Telefon: Hamburg: +49 (0) 40 181 300 240  | Iserlohn: +49 (0)30 338 539 710  | Berlin & Innovation Hub: +49 (0) 30 338 539 710